top of page

 

Schröpfen

 

Schröpfen zählt zu den ältesten Therapieformen. Verschiede grosse Schröpfgefässe (Glaskugeln) werden bei dieser Methode eingesetzt.

Die Luft in den Glaskugeln wird durch Erhitzen entfernt und ein Vakkum erzeugt. Dabei wird auf der geschröpften Körperstelle ein

relativ starker Saugreiz hervorgerufen.

 

Positive Auswirkungen sind:

 

  • Förderung der Durchblutung.

  • Anregung des Stoffwechsels  (Abgelagerte Abfallstoffe werden dadurch vermehrt ausgeschieden).

  •  Normalisierung der erhöhten Spannung im Gewebe.

  • Verklebtes Gewebe oder Schlacken werden gelockert (z.B. bei Narben).

  • Schmerzlinderung.

  • Unterstützung und Anregung des Selbstheilungsmechanismus der inneren Organen über Hautreflexe (Reflexzonentherapie).

     

bottom of page